Winter? Oder Frühling? Oder Winter?

Der Kalender sagt, wir haben noch Winter. Für die Meteorologen ist es schon Frühling. Und das Wetter? Das weiß auch nicht so ganz, was jetzt wirklich ist – wie auf dieses Foto von Tina (danke dafür 🙂 ) eindrucksvoll zeigt.


Eins auf die Waffel?

Es ist wieder so weit, es gibt frische Waffeln. Dieses Mal ist es nicht der „umfunktionierte“ Dirlenbacher Dorftreff, die Dirlewer Power Frauen laden zum „1. Dirlewer Schwätzenachmittag“. Wer also eine Waffel oder einfach etwas schwätzen möchte, sollte sich am kommenden Sonntag ab 14 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus begeben.


Erster Dirlenbacher Waffelsonntag

Eigentlich ist die Sache klar: am ersten Donnerstag im Quartal ist Dorftreff mit Fleischwurst. Doch der Jahreszeit geschuldet gab es dieses Mal ein Alternativprogramm – den ersten Dirlenbacher Waffelsonntag. Über 60 Personen trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus zu Waffeln, Kaffee und Glühwein und verbrachten zusammen einen sehr schönen Nachmittag.


Der Nikolaus war da…

Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus nach Dirlenbach. Und auch dieses Mal ging seinem Besuch das jährliche Plätzchen backen für die Kinder des Dorfes voraus. In zwei Gruppen wurden Berge von Plätzchen gebacken, dekoriert, und teilweise bestimmt auch schon genascht, bis der Nikolaus mit vielen prall gefüllten Tüten kam. Punsch und für die Erwachsenen Glühwein rundeten den Abend zu einem wieder mal sehr geselligen Dorfevent ab.

2022-12-1018-10-55006972991
2022-12-1017-36-33004772771
2022-12-1018-34-47014773831
2022-12-1017-40-29006872981
2022-12-1017-28-17000672361
2022-12-1018-20-33012173571
2022-12-1017-32-56003672661
2022-12-1018-19-49011773531
2022-12-1018-12-06007873081
2022-12-1017-31-32003072601
2022-12-1017-39-48006172911
2022-12-1017-28-01000172311
2022-12-1018-32-43013473701
previous arrow
next arrow

Kindergartenbacken

Wie schon im letzten Advent waren die Kinder „unseres“ ehemaligen Kindergartens, der jetztigen AWO Kita Lindenberg „Abenteuerland“, im Dirlenbacher Backes zu Gast. Unter fachkundiger Anleitung wurden wieder jede Menge Plätzchen gebacken, die die Kinder die ganze Adventszeit über auf schmackhafte Weise an einen tollen Tag erinnerten.


Stimmungsvolle Seniorenweihnachtsfeier

Etwa zwei Dutzend Dirlenbacher folgten der Einladung zur diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier und verbrachten einen stimmungsvollen Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus.

Schneeweißchen und Rosenrot sorgten mit ihren Akkordeons für musikalische Unterhaltung und forderten auch alle Anwesenden auf, gemeinsam ein Licht für den Frieden anzuzünden. Zum Abschluss des Nachmittags rundete der Männergesangverein das Programm mit einigen Liedern ab.

2022-11-2616-59-2700037057
2022-11-2617-20-5501337187
2022-11-2617-09-3400627116
2022-11-2617-23-4501417195
2022-11-2617-24-3201467200
2022-11-2617-44-1801617215
previous arrow
next arrow
2022-11-2616-59-2700037057
2022-11-2617-20-5501337187
2022-11-2617-09-3400627116
2022-11-2617-23-4501417195
2022-11-2617-24-3201467200
2022-11-2617-44-1801617215
previous arrow
next arrow

Alles neu…

…macht nicht immer der Mai sondern in diesem Fall unser Aktives Dirlenbach. Nicht nur, dass die Friedhofshalle und das alte Feuerwehrgerätehaus mit frischer Farbe versehen wurden, besonders das Bushäuschen erhielt einiges an Aufmerksamkeit. Neben einem Anstrich in Fachwerkoptik wurden defekte Bretter ausgetauscht und die Bank gestrichen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und gefiel auch den Schulkindern, die das Häuschen ja täglich nutzen, so gut, dass sie zu Hause begeistert davon erzählten.


Sonnenschein zum Dorftreff

Das Wetter spielte mit beim letzten Dorftreff des Jahres. In den letzten Sonnenstrahlen des Abends trafen sich wieder viele Dirlenbacher zu heißer Fleischwurst, kalten Getränken und vielen Gesprächen am Backes. Und auch die kühleren Temperaturen taten der Stimmung keinen Abbruch, der Ausklang des Abends wurde einfach ins alte Feuerwehrgerätehaus verlagert.

4 Kommentare

Susanne Schmidt · 8. März 2021 um 8:18

Wie wäre eine Bepflanzung (Efeu oder ähnliches) der Stolleneingänge. Sähe bestimmt schöner aus… 😊

Jens Giebeler · 20. Februar 2020 um 22:34

Gratulation an unsere Nachbarn aus Dirlenbach zu dieser sehr gelungenen Webseite.

Karl-Ernst Pinnow · 11. Februar 2020 um 13:21

Hallo lieber Dirk,
beim Lesen der Seite Dirlenbach Aktuelles ist mir aufgefallen ,daß beim Namen des MGV „UNION“ Dirlenbach ,das Wort UNION fehlt .

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Ernst Pinnow

PS.: eine seh SCHÖNE Internet Seite von DIRLENBACH !! Chapeau !

Kita Grubengarten "Abenteuerland" · 11. Dezember 2019 um 7:41

Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle „Backaktion“ mit unseren Kindern am 9.12.19 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.